Elektro Auto Abo mit Tempomat im Vergleich

Finde ein Elektro Auto Abo mit Tempomat bei verschiedenen Anbietern im Vergleich.

Elektro Auto Abo mit Tempomat im Vergleich

Finde ein Elektro Auto Abo mit Tempomat bei verschiedenen Anbietern im Vergleich.

121 Angebote gefunden
Anzeige
Opel Frontera Electric
219
Effektivpreis: 344 €
Opel Frontera Electric
500 KM/Monat 12 Monate Elektro Automatik Lieferzeit: Ab 02.09.2025 Startgebühr 1500 € 113 PS (83 kW) Standort: 80333 München Zusatz-Km: 25 Cent Neuwagen Audio-Anlage Digitalradio und Touch Screen, Media-Anschlüsse USB vorne٫ USB hinten٫ Anzahl USB vorne: 2٫ Anzahl USB... mehr
Anbieter: FINN
Verbrauchsangaben: Elektro | CO2 Emmision 0 g/km | Verbrauch: 18.5 kWh/100km
Schnell verfügbar
Smart EQ forfour Glasdach Rückfahrkamera Allwetterreifen
500 KM/Monat 12 Monate Elektro Automatik Lieferzeit: 1 Wochen Startgebühr 49 € 82 PS (60 kW) Standort: 48155 Münster Gebrauchtwagen Freisprecheinrichtung, Geschwindigkeitsregelanlage, Einparkhilfe, Klimaanlage, Sitzheizung mehr
Anbieter: FAAREN
Verbrauchsangaben: Elektro | CO2 Emmision 0 g/km | Energieeffizienz null | Verbrauch: 0,0 kWh/100km
Opel Frontera Electric
219
Effektivpreis: 344 €
Opel Frontera Electric
500 KM/Monat 12 Monate Elektro Automatik Lieferzeit: Ab 02.09.2025 Startgebühr 1500 € 113 PS (83 kW) Standort: 80333 München Zusatz-Km: 25 Cent Neuwagen Audio-Anlage Digitalradio und Touch Screen, Media-Anschlüsse USB vorne٫ USB hinten٫ Anzahl USB vorne: 2٫ Anzahl USB... mehr
Anbieter: FINN
Verbrauchsangaben: Elektro | CO2 Emmision 0 g/km | Verbrauch: 18.5 kWh/100km
43% günstiger
Mazda MX-30 MX-30 UPDATE22 ADVANTAGE*3-phasig*MATRIX-LED*
341
Effektivpreis: 345 €
Sehr guter Preis
Mazda MX-30 MX-30 UPDATE22 ADVANTAGE*3-phasig*MATRIX-LED*
500 KM/Monat 12 Monate Elektro Automatik Lieferzeit: 2 Wochen Startgebühr 49 € 150 PS (110 kW) Standort: 48356 Nordwalde Gebrauchtwagen Navigations-system, Freisprecheinrichtung, Geschwindigkeitsregelanlage, Einparkhilfe, Berganfahrassistent, Klimaanlage,... mehr
Anbieter: FAAREN
Verbrauchsangaben: Elektro | CO2 Emmision 0 g/km | Energieeffizienz null | Verbrauch: 0,0 kWh/100km
43% günstiger
Mazda MX-30 MX-30 UPDATE22 ADVANTAGE*3-phasig*MATRIX-LED*
341
Effektivpreis: 345 €
Sehr guter Preis
Mazda MX-30 MX-30 UPDATE22 ADVANTAGE*3-phasig*MATRIX-LED*
500 KM/Monat 12 Monate Elektro Automatik Lieferzeit: 2 Wochen Startgebühr 49 € 150 PS (110 kW) Standort: 48356 Nordwalde Gebrauchtwagen Navigations-system, Freisprecheinrichtung, Geschwindigkeitsregelanlage, Einparkhilfe, Berganfahrassistent, Klimaanlage,... mehr
Anbieter: FAAREN
Verbrauchsangaben: Elektro | CO2 Emmision 0 g/km | Energieeffizienz null | Verbrauch: 0,0 kWh/100km
MG MG4 Electric
289
Effektivpreis: 351 €
MG MG4 Electric
500 KM/Monat 24 Monate Elektro Automatik Lieferzeit: Ab 03.09.2025 Startgebühr 1500 € 204 PS (150 kW) Standort: 80333 München Zusatz-Km: 26 Cent Neuwagen Audio-Anlage Digitalradio und Touch Screen, Media-Anschlüsse USB vorne٫ USB hinten٫ Anzahl USB vorne: 2٫ Anzahl USB... mehr
Anbieter: FINN
Verbrauchsangaben: Elektro | CO2 Emmision 0 g/km | Verbrauch: 0.0 kWh/100km
BYD Dolphin
289
Effektivpreis: 351 €
BYD Dolphin
500 KM/Monat 24 Monate Elektro Automatik Lieferzeit: Ab 17.10.2025 Startgebühr 1500 € 204 PS (150 kW) Standort: 80333 München Zusatz-Km: 25 Cent Neuwagen RDS Audio-Anlage digitale Mediakarte٫ Digitalradio٫ Internetradio٫ Touch Screen und Farbdisplay, Media-Anschlüsse USB... mehr
Anbieter: FINN
Verbrauchsangaben: Elektro | CO2 Emmision 0 g/km | Verbrauch: 15.9 kWh/100km
Citroen ë-C3 Aircross
229
Effektivpreis: 354 €
Citroen ë-C3 Aircross
500 KM/Monat 12 Monate Elektro Automatik Lieferzeit: Ab 03.09.2025 Startgebühr 1500 € 113 PS (83 kW) Standort: 80333 München Zusatz-Km: 25 Cent Neuwagen Audio-Anlage Digitalradio٫ Touch Screen und Farbdisplay, Media-Anschlüsse USB vorne٫ Anzahl USB vorne: 1٫ Anzahl USB... mehr
Anbieter: FINN
Verbrauchsangaben: Elektro | CO2 Emmision 0 g/km | Verbrauch: 18.3 kWh/100km

Tempomat bei Elektroautos: Komfortabler Assistent mit Sicherheitsbonus

Immer mehr Elektroautos sind ab Werk mit einem Tempomaten ausgestattet – sei es in der Basisversion als konventioneller Geschwindigkeitsregler oder als weiterentwickelte, adaptive Variante. Doch welchen Nutzen bringt der Tempomat in der Elektromobilität konkret mit sich, wo liegen die Grenzen, und warum trägt er letztlich auch zur Sicherheit bei?


Vorteile

  1. Konstanter Energieverbrauch Ein Tempomat hält die Geschwindigkeit präzise, wodurch unnötiges Beschleunigen und Abbremsen vermieden wird. Gerade bei Elektroautos führt dies zu gleichmäßigerem Stromverbrauch und kann so die Reichweite signifikant erhöhen (Quelle: Wikipedia).

  2. Erhöhter Fahrkomfort Gerade auf langen Autobahn- oder Landstraßenfahrten entlastet der Tempomat den Fahrer, da das ständige Halten eines konstanten Tempos entfällt. Dies reduziert Ermüdungserscheinungen und Stress.

  3. Optimierte Rekuperation In vielen e‑Autos lässt sich die Rekuperationsstärke in Kombination mit dem Tempomaten einstellen. Eine vorausschauende Fahrweise – etwa am Gefälle – kann so automatisch die Batterieaufladung durch den Motorbrems-Effekt maximieren.

  4. Adaptive Varianten mit Abstandsregelung Moderne adaptive Tempomaten (ACC) passen nicht nur die Geschwindigkeit an ein voreingestelltes Limit an, sondern halten auch automatisch einen sicheren Abstand zum Vordermann. Das System bremst ab und beschleunigt wieder selbstständig, wenn die Strecke frei wird (Quelle:autohaus24.de).


Nachteile

  • Begrenzte Flexibilität im Stadtverkehr Besonders in dichtem Stadtverkehr mit häufig wechselnden Geschwindigkeiten ist der Tempomat oft unpraktisch und wird schnell wieder deaktiviert.
  • Systemgrenzen bei komplexen Verkehrssituationen Adaptive Systeme stoßen an ihre Grenzen, wenn unvorhersehbare Hindernisse oder Baustellen auftauchen. Der Fahrer muss stets aufmerksam bleiben.
  • Zusätzliche Kosten und Komplexität In der Anschaffung verteuert ein adaptiver Tempomat das Fahrzeug, und in der Wartung können Sensoren und Kameras kostenintensiv sein.

Warum erhöht der Tempomat die Sicherheit?

  1. Reduzierte Ermüdung Studien zeigen, dass monotone Fahraufgaben (z. B. auf der Autobahn) zu erhöhter Ermüdung führen können. Ein Tempomat übernimmt diese monotone Tätigkeit und hält den Fahrer wacher.

  2. Konstanter Abstand Adaptive Systeme verhindern Auffahrunfälle, indem sie den Sicherheitsabstand automatisch einhalten und bei Bedarf bremsen. Dadurch werden Heck-Kollisionen reduziert.

  3. Vorausschauende Steuerung Einige Systeme integrieren Navigationsdaten und passen die Geschwindigkeit vor Kurven oder Tempolimits automatisch an – so wird plötzliches Abbremsen und damit das Risiko Auffahrunfällen reduziert.


Fazit

Ein Tempomat im Elektroauto ist mehr als nur ein Komfort-Feature: Er optimiert den Energieverbrauch, steigert den Fahrkomfort und erhöht durch konstante Geschwindigkeiten und Abstandsregelung nachweislich die Verkehrssicherheit.


Hinweis: Wenn du ein E‑Auto‑Abo mit Tempomat suchst, dann wähle in unserem Preisvergleich einen Tempomat als Ausstattungsmerkmal aus. Damit findest du Abos verschiedener Hersteller.


Weiterführende Links: